Effimat wird neue Technologie an Krankenhaus in Stavanger liefern
Zuletzt setzte das Universitätsklinikum in Stavanger die letzte Unterschrift unter ein € 7,4 Mio. Projekt. Als die erste Klinik im Land, wird SUS2023 – der Name des Projekts – Lift-basierte Roboter zur Lagerung von Betten und Krankenhausvorräten nutzen. Insgesamt 4 HospiMaten und 5 EffiMaten werden eingesetzt. Zwei dieser Türme werden mit 38.5m die Höchsten der Welt sein.
Die 4 HospiMat werden in der Lage sein, saubere Betten in jedes Stockwerk zubringen und benutzte Betten zur Reinigung nach unten zu schicken. Das bedeutet ein enormes Zeitersparnis für das Personal.
Die 5 EffiMat werden den Krankenhausbedarf verwalten und die benötigen Materialien an die verschiedenen Stationen und Abteilungen liefern. Zugewiesenes Personal wird die Vorräte aus dem EffiMat entnehmen, um so sicherzustellen, dass die Stationen der Abteilungen immer einen ausreichenden Bestand verfügbar haben. Der Nachschub zur Wiederauffüllung des EffiMat kommt direkt aus dem Zentrallager in einem der unteren Stockwerke.
Das Stavanger Universitätsklinikum ist das erste Krankenhaus in Norwegen, das von einer automatischen Lösung wie dieser profitiert. Das Ziel ist es, den Mitarbeiter schneller und einfacher gereinigte Betten zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig benutzte an den Betten-Lift abzugeben.
Die Lösung wird zu einer optimalen und kosteneffizienten Bestandsverwaltung und einem optimalen Lieferfluss beitragen, bei dem insbesondere auf die Lieferbereitschaft geachtet wird. Dies spart Zeit und rationalisiert die Krankenhauslogistik, sodass das klinische Personal entlastet wird und für patientenfreundlichere Aufgaben freigegeben wird.
Alles andere als ein vertikaler Lagerlift
Die Geschwindigkeit des EffiMat war eines der Hauptentscheidungskriterien für SUS. Man wollte sicherstellen, dass das Personal keine Zeit fürs Warten und Herumlaufen verwendet.
Wenn in einem 38,5m hohen EffiMat auf 3 unterschiedlichen Stationen jeweils 25 Artikel angefordert werden, können die insgesamt 75 Artikel innerhalb von 7 Minuten entnommen werden. Wenn sich das Krankenhaus für einen klassischen Lagerlift entschieden hätte, hätte der Prozess 23 Minuten gedauert. Das allein zeigt erneut, dass der EffiMat alles andere als ein vertikaler Lagerlift ist.
Wir freuen uns darauf den Bau des Krankenhauses zu verfolgen und unsere Lösung 2023 auszuliefern.
Fakten
- Die erste Bauphase der Klinik wird 2023 fertiggestellt
- Das Gebäude wird eine Fläche von 100.500 m² haben
- Die Gesamtkosten belaufen sich auf etwa € 860.000.000 (2023)
- 4 HospiMat Türmer für 175 Betten
- EffiMaten verwalten 5000 Behälter mit einer Höhe von 12, 17 und 22 cm