Produktionspuffer, Automation, Lean – Nennen Sie wie Sie es wollen!

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen könnte die Produktion optimieren, Pick-Fehler eliminieren, Platzanforderungen reduzieren und die Lieferkette perfektionieren.

Oft erfahren wir, dass unsere Kunden in Produktionsindustrie um die 40% ihrer Arbeitskraft für die Intralogistik verwenden. Manuelle Prozesse bei denen Komponenten umher bewegt werden, umgepackt und auf den nächsten Prozessschritt vorbereitet werden. Das ist natürlich teuer und platzraubend. Manuelle Prozesse bedeuten zudem meist auch eine höhere Anfälligkeit durch Fehler. Nachfolgend wollen wir versuchen zu erklären, wie Sie dies mit einem EffiMat als Produktionspuffer verhindern können.

Cykelpartner.dk EffiMat vertical lifts for storage optimization

Die logistischen Herausforderungen

Mehrere der großen, deutschen Automobilhersteller haben sich, nach erfolgreichen Pilotprojekten, für die Integration von EffiMat in Ihrer Produktion entschieden. Das Resultat war die Eliminierung von Pick-Fehlern, Einsparungen an Platz, Zwischenschritte konnten aus dem Prozess entfernt werden und gleichzeitig die Produktivität gesteigert werden, ohne dass mehr Mitarbeiter eingestellt werden mussten.

Die Roboter bieten zudem ideale ergonomische Arbeitsbedingungen und reduzieren manuelle Prozesse, was zu effektiveren Mitarbeitern beiträgt. Zudem kreierte man so inspirierende Arbeitsumgebungen für ungelernte Mitarbeiter.

Wir haben Erfahrung mit welchen Herausforderungen Unternehmen sich in der Absatzlogistik beschäftigen müssen. Nachdem die Produkte produziert wurden, müssen die verschiedenen Artikel zunächst gelagert werden, dann verarbeitet und verpackt werden, bevor sie auf unterschiedlichste Weise and tausend verschiedene Kunden verschickt werden.

Bei einer Lean Produktion geht es vor allem darum, die interne Logistik und das Materialhandling zu optimieren. Es geht darum Verschwendungen aller Art zu reduzieren – innerhalb der Prozesse und bei Produktionsfehlern als solches. Das bedeutet nicht unbedingt eine vollkommen automatische Produktion mit Robotern überall; und es muss auch kein kleines Vermögen kosten. Es geht darum die Prozesse so einfach und effektiv zu gestalten wie es nur geht.

EffiMat ermöglicht eine chaotische Einlagerung und eine systematische Auslagerung und vor allem zur Optimierung der meisten Supply Chains geeignet. Der EffiMat ist schnell, präzise, kann in gängige ERP-Systeme und Lagerverwaltungen integriert werden und kann nahe der Produktionslinie platziert werden. Daher ist der EffiMat ideal für sowohl eingehende als auch ausgehende Logistikprozesse, sowie im Zusammenspiel zwischen Lager und Produktion.

IST AUTOMATION ZU TEUER FÜR KLEINE UNTERNEHMEN?

Die Antwort zur Optimierung der Produktion ist nicht zwangsläufig ein Investment in vollkommene Automation. Kleinere Produktionsfirmen fragen häufig zunächst nach teilautomatisierten Lösungen, um die Vielzahl von manuellen Prozessen zu reduzieren, um Platz zu sparen und eine höhere Zuverlässigkeit innerhalb der Prozesse zu erreichen. Für ein Investment von meistens weniger als 150.000€, können manuelle Prozesse bereits signifikant reduziert und die Produktion spürbar optimiert werden.

Möchten Sie ihre Möglichkeiten zur Automatisierung Ihrer Produktion kennenlernen?

Erleben Sie unsere verschiedenen Lösungen oder wenden Sie sich gerne direkt an unser Bratungsteam für mehr Informationen:  +49 151 585 35 881